Allgemeine Geschäftsbedingungen
Stand: August 2023
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für alle Verträge zwischen der FinanzSicht GmbH, Kurfürstendamm 473, 10711 Berlin (nachfolgend "Anbieter" oder "wir") und ihren Kunden (nachfolgend "Kunde" oder "Sie") über die Erbringung von Dienstleistungen im Bereich der Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung und Finanzberatung.
2. Vertragsschluss
Die Darstellung unserer Dienstleistungen auf der Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung an den Kunden, unsere Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen. Mit der Übermittlung einer Anfrage über unser Kontaktformular gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages ab. Ein Vertrag kommt erst durch unsere ausdrückliche Annahme des Angebots oder durch die tatsächliche Leistungserbringung zustande.
3. Leistungsumfang
Der genaue Umfang der zu erbringenden Leistungen ergibt sich aus der individuellen Vereinbarung mit dem Kunden, unserer Auftragsbestätigung sowie ergänzend aus diesen AGB. Wir sind berechtigt, uns zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten qualifizierter Dritter als Erfüllungsgehilfen zu bedienen.
4. Mitwirkungspflichten des Kunden
Der Kunde ist verpflichtet, uns alle für die Leistungserbringung notwendigen Unterlagen und Informationen rechtzeitig, vollständig und korrekt zur Verfügung zu stellen. Bei unzureichender oder verspäteter Mitwirkung des Kunden sind wir berechtigt, die Leistungserbringung bis zur ordnungsgemäßen Erfüllung der Mitwirkungspflichten auszusetzen.
5. Vergütung und Zahlungsbedingungen
Es gelten die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses vereinbarten Preise. Sofern nicht anders vereinbart, sind unsere Rechnungen innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug zur Zahlung fällig. Bei Zahlungsverzug sind wir berechtigt, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu verlangen.
6. Termine und Fristen
Vereinbarte Termine und Fristen sind einzuhalten. Bei Überschreitung von Terminen und Fristen aus Gründen, die wir nicht zu vertreten haben, insbesondere bei höherer Gewalt oder bei mangelnder Mitwirkung des Kunden, verlängern sich die Fristen angemessen. Wir werden den Kunden über Verzögerungen informieren.
7. Vertraulichkeit und Datenschutz
Wir verpflichten uns, alle im Rahmen der Vertragsbeziehung erlangten vertraulichen Informationen und Unterlagen des Kunden vertraulich zu behandeln und nur zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten zu verwenden. Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung.
8. Gewährleistung und Haftung
Wir erbringen unsere Leistungen nach bestem Wissen und Gewissen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der von uns erbrachten Leistungen übernehmen wir im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen die Gewähr. Unsere Haftung für leicht fahrlässige Pflichtverletzungen ist ausgeschlossen, sofern nicht Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder Garantien betroffen sind oder Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz berührt sind.
9. Urheberrechte und Nutzungsrechte
Alle Rechte an den von uns erstellten Unterlagen, Berichten und sonstigen Arbeitsergebnissen verbleiben bei uns. Der Kunde erhält ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht für den vertraglich vereinbarten Zweck. Die Weitergabe an Dritte bedarf unserer vorherigen schriftlichen Zustimmung.
10. Vertragsdauer und Kündigung
Die Vertragsdauer richtet sich nach der individuellen Vereinbarung mit dem Kunden. Sofern nicht anders vereinbart, kann der Vertrag von beiden Seiten mit einer Frist von einem Monat zum Monatsende gekündigt werden. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
11. Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist Berlin, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
12. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung tritt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung am nächsten kommt.